Klemmrollo – Sonnen- und Lichtschutz ohne Bohrmaschine

Klemmrollo – Sonnen- und Lichtschutz ohne BohrmaschineEs ist Sonntag. Endlich Ausschlafen. Und plötzlich kitzeln Sie die ersten Sonnenstrahlen an der Nase und Sie werden wach. An ein erneutes Einschlafen ist nicht mehr zu denken. Ein Rollo muss her! Aber wer bohrt die benötigten Löcher? Wer macht den entstehenden Dreck weg? Oder muss ich vielleicht erst den Vermieter fragen, ob ich überhaupt Löcher bohren darf? All diese Fragen haben Sie bisher davon abgehalten, einen adäquaten Sonnen- und Lichtschutz in Ihren Zimmern zu installieren.

Aber wissen Sie was? Ein Bohren ist ja gar nicht nötig. Sie müssen Ihren Vermieter nicht fragen, ob Sie zusätzliche Löcher in die Wände bohren dürfen.

Sie können schnell, sauber und ohne große handwerkliche Fähigkeiten Ihren Wunsch verwirklichen. Die Lösung ist ganz einfach und heißt Klemmrollo!

Klemmrollos gibt es in Standardgrößen und vielen Designs. Für jeden Geschmack und für jede Fenstergröße ist bestimmt etwas dabei.

Informieren Sie sich hier über Ihr neues Klemmrollo. Unsere Übersicht wird Ihnen dabei mit Rat und Tat und Tipps und Tricks zur Seite stehen.

Was sind Klemmrollos und wie werden sie montiert

Klemmrollos können zur Verdunklung dienen, zum Sichtschutz, zum Wärme- und Kälteschutz oder einfach nur zur dekorativen Zwecken genutzt werden. Sie laufen den bekannten herkömmlichen Gardinen und Vorhängen mittlerweile den Rang ab. Ein Hantieren mit Gardinenröllchen oder Bleiband zum Beschweren im Gardinensaum sind „Schnee von gestern“. Klemmrollos sind eine wunderbare Alternative, auch zu klassischen Rollos. Das stufenlose Öffnen und Schließen über die Seitenzugschnur ist ein klarer Vorteil gegenüber „Schnapprollos“.

Ihre Montage ist denkbar einfach und schnell, um nicht zu sagen „kinderleicht“, denn Sie benötigen weder Bohrer noch Dübel. Die Rollos werden mit einem Klemmträger direkt an Türen oder Fenstern befestigt. Mit dem sogenannten Klemmfix-System wird das Rollo an den Fenster- oder Türrahmen gehängt. Sie öffnen einfach das Fenster, hängen den Klemmträger an den Rahmen und schließen das Fenster wieder. Nun können Sie das Rollo in der Aufhängung befestigen und die Sache ist erledigt. Sie können sogar bei heruntergelassenem Rollo das Fenster auf „Kipp“ machen. Nichts hängt störend davor.

Vor- und Nachtteile von Klemmrollos

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Hier einmal die Vor- und Nachteile von Klemmrollos auf einem Blick.

Vorteile

  • Keine zusätzlichen Bohrlöcher
  • Kein Werkzeug nötig
  • Keine Vorkenntnisse zur Montage nötig
  • Schnelles Austauschen des Rollos möglich

Nachteile

  • Meist nicht für Fenster mit Holzrahmen geeignet
  • Nur geeignet für senkrechte Fenster
  • Ungeeignet für Dachfenster, Fenster die schräg eingebaut sind
  • Klemmträger oft nur auf Kunststofffensterrahmen ausgelegt

Worauf Sie vor und beim Kauf achten sollten

Die richtige Größe ist ausschlaggebend für einen guten Sitz Ihres Rollos. Nur so kann die gewünschte Verdunklung oder der optimale Sichtschutz gegen neugierige Blicke gewährleistet werden. Messen Sie Ihre Fenster vor Kauf der Rollos genau aus. Das richtige Maß finden Sie, wenn Sie Ihre Fensterscheibe, also ohne Rahmen, in der Länge und Breite ausmessen. Rollos für Fensterstandardmaße finden Sie problemlos im Handel. Weisen Ihre Fenster Sondergrößen auf, haben Sie die Möglichkeit sich entsprechende Rollos anfertigen zu lassen. Der Fachhandel hilft Ihnen da auf jeden Fall weiter. Wenn Sie selber ein wenig geschickt sind, können Sie auch in Eigenregie das Klemmrollo in der Länge und in der Breite kürzen. Entweder finden Sie dazu Hinweise auf der beiliegenden Montageanleitung oder Sie schauen sich das eine oder andere Tutorial im Netz an. Fragen Sie hier kurz im Handel, ob diese Option möglich ist. Nicht alle Rollos sind entsprechend konzipiert.

Überlegen Sie sich, welche Funktion Ihr Klemmrollo haben soll. Für Küche oder Wohnzimmer werden Sie wahrscheinlich mehr Wert auf den dekorativen Effekt legen. Wobei in Schlaf- oder Kinderzimmern und im Bad eher der Sichtschutz und die Verdunklung eine Rolle spielen. Aus der Verwendung ergibt sich dann auch das entsprechende Material.

Wie gerade erwähnt, spielt Material eine Rolle bei der Verwendung Ihres Rollos. Sie erhalten Klemmrollos aus allen erdenklichen Materialien. Synthetische Ausführungen aus Viskose, Nylon oder Polyester sind äußert praktisch, pflegeleicht und beständig. Rollos aus diesen Geweben eignen sich besonders zur Raumverdunklung. Sie halten Sonne und Insekten fern und können, je nach Ausführung, auch als Thermoschutz gegen hohe Außentemperaturen dienen. Für den Einsatzbereich in Schlaf- und Kinderzimmern sind sie bestens geeignet.

Klemmrollos aus Leinen, Bambus oder Baumwolle finden ihre Bestimmung eher im Deko-Bereich und hübschen Ihr Wohnzimmer und Ihre Küche wohnlich auf.

Wichtig ist die eine einfache Reinigung und Pflege. Die synthetischen Stoffe können ohne Probleme mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei den natürlichen Stoffen sieht das ein bisschen anders aus. Hier können Sie aber mit einem Staubwedel oder der Polsterbürste Ihres Staubsaugers auch für Sauberkeit sorgen.

Vergleich verschiedener Klemmrollos und Ihre Hersteller

Klemmrollos zur Verdunklung

Das Verdunklungsrollo des Herstellers Victoria M. ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und kann bei Bedarf selber gekürzt werden. Die stufenlose Regelung erfolgt mit einer seitlich befestigten Perlschnur. Zum erweiterten Lichtschutz, liefert der Hersteller extra Klettband Aufkleber mit. Diese können am Fensterrahmen zusätzlich befestigt werden. Durch Andrücken des Rollos erhalten Sie komplette Verdunklung an den Fensterseiten. Als Material wird reißfester Polyester verwendet, der auch feuchtraumgeeignet ist und in Badezimmern für den nötigen Sichtschutz sorgen kann.

Mit einer Auswahl von mehr als 130 Optionen hat das Unternehmen Homeland ein Verdunklungsrollo am Markt. Hier können Sie nach Lust und Laune Größen und Farben kombinieren. Da ist sicher das Richtige für Sie dabei. Das verwendete Material ist Polyester und dementsprechend pflegeleicht. Die Seitenzugschnur ist die beliebte und formschöne Perlschnur. Aufgrund der großen Auswahlmöglichkeiten ist hier kein eigenständiges Kürzen der Rollolänge vorgesehen.

Lichtdurchlässige Klemmrollos

Ein lichtdurchlässiges, aber dennoch blickdichtes Rollo, aus Polyester, erhalten Sie von Bobodeco. Es handelt sich hier um ein pflegeleichtes Rollo im Plissee-Look. Es ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Die Verstellbarkeit erfolgt hier nicht über einen Seitenzug, sondern über Griffe an Ober- und Unterkante des Rollos.

Von Sol Royal erhalten Sie ebenfalls ein Rollo in Plissee-Optik. Verschiedene Größen und Farben sind natürlich selbstverständlich. Nicht selbstverständlich und deshalb erwähnenswert, ist die Möglichkeit dieses Rollo auch in Dachfenstern zu montieren. Obendrein können Sie hier bei Bedarf die Breite an Ihr Fenster selber anpassen. Anweisungen hierzu können Sie der Montagleitung entnehmen.

Thermorollos mit Klemmfix-Befestigung

Mit dem Ventara Verdunklungsrollo erhalten Sie nicht nur eine ausgezeichnete Verdunklung Ihrer Räume, sondern auch einen Schutz vor Kälte- und Hitzeeinwirkung. Es ist in verschiedenen Größen erhältlich und mit Aluminium beschichtet. Dieses Rollo ist für die Montage per Bohrung und für Klemmträger geeignet. Allerdings sind die Klemmträger nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat gekauft werden.

Das Sonello Klemmrollo eignet sich sowohl zur Verdunklung als auch zum Schutz vor Kälte und Wärme. Es werden verschiedene Farben Größen angeboten. Aufgrund des Materials, Polyester, ist es sehr pflegeleicht und einer Montage in Feuchträumen steht auch nichts im Wege. Das Rollo ist beidseitig in der wählbaren Farbe gehalten. So dass Sie von außen und von innen ein schönes Bild erhalten. Der Seitenzug kann wahlweise rechts oder links angebracht werden und dient zur stufenlosen Einstellung der gewünschten Höhe.  Sie können dieses Rollo auch als Wandmontage mit Bohrung anbringen. Benötigte Klemmträger sind aber im Lieferumfang enthalten.

Konnten wir Ihnen bei den Auswahlkriterien für Ihre neuen Klemmrollos ein wenig behilflich sein? Und wenn Sie jetzt wissen, was Sie möchten und was Sie benötigen, dann gehen Sie los. Ihr Klemmrollo wartet schon auf Sie.

Aussuchen, Anklemmen  und nie wieder zu früh von der Sonne geweckt werden.

Genießen Sie es mal ein Langschläfer zu sein.

Scroll to Top